Weltgebetstag 2025 Wunderbar geschaffen!
von Ute Baaske
Die Frauen der Cookinseln luden unter diesem Motto zum diesjährigen Weltgebetstag (WGZ) ein. Aus diesem Grund wurde am 07.03.2025 in Michendorf ebenfalls ein WGT-Gottesdienst abgehalten. Von Frauen aus der Region liebevoll vorbereitet, beteiligten wir uns am weltweiten Gebet. Es handelt sich um 15 Inseln (davon sind 12 bewohnt), die wie eine Perlenkette weit auseinander im Südpazifik angeordnet sind. Obwohl die Missionare damals die Kultur der einheimischen Maori unterdrückten, hat das Christentum auf den Cookinseln insgesamt eine hohe Akzeptanz. Heutzutage zeigt sich der Selbststolz auf die eigene Kultur an vielen Orten. Die Liturgie wird von Maori-Worten und Maori-Liedern durchzogen, die das Lebensgefühl der Menschen auf den Cookinseln widerspiegeln. Als Willkommensgruß erhielten sämtliche Gottesdienstbesucher_innen eine handgefertigte Hibiskusblüte.
Die Frauen der Cookinseln hatten den Wunsch geäußert, dass wir sie als Zeichen unserer Verbundenheit mit ihnen tragen. Wir machten das sehr gern.
Es folgte eine kurze Landvorstellung und ein Willkommen auf Maori: Kia orana!
Musikalisch wurden wir von Cornelia Silber am Klavier, ihren Töchtern mit Geigen und einer Enkeltochter mit dem Ozeandrum während des Gottesdienstes begleitet.
Die Liturgie war sehr abwechslungsreich. Es gab Lieder, eine Meditation, Erzählungen von drei Frauen, ein Bekenntnis zum „Betenden Handeln“ und noch viel mehr. Als Biblischer Text begleitete uns der Psalm 139.
Weitere Lieder und Gebete folgten, bevor die Kollekte in Höhe von 423,48 € eingesammelt wurde. Diese dient der Unterstützung von Projekten zur Hilfe für Frauen auf den Cookinseln sowie für andere WGT-Projekte. Der Gottesdienst wurde mit Fürbitten, Danksagung, Segen und einem Abendlied abgeschlossen.
Wie in jedem Jahr bot der Gottesdienst Gelegenheit zum Reden und Verweilen.
Dazu gab es ein Büfett mit Spezialitäten von den Cookinseln. Wie z.B. Bananenbrot, Lammfleisch mit Kokos, Sapa Sui, (Hühnchen- Gemüsepfanne), Mainese (pinker Kartoffelsalat) und vieles mehr. Zum Trinken gab es zahlreiche Obstsäfte.
Alles in allem war es ein schöner Gottesdienst mit tollen Liedern und ein angenehmer Abend mit leckerem Essen und guter Gesellschaft.