
Vom 17.10 – 20.10.2025 führte uns unsere diesjährige Familienfahrt nach Gussow an den Dolgensee. Mit vielen Spielmöglichkeiten und einen großen Außengelände war es direkt am See gelegen. Auf dem Gelände gibt es zwei Häuser und wir bewohnten das größere, das Haus am See.
Am Freitag ab 17 Uhr trafen nach und nach die zwölf Familien ein. Nachdem alle ihre Zimmer bezogen hatten, kamen wir zu einem gemeinsamen Abendbrot zusammen. Dabei nutzten wir die Gelegenheit, den Geburtstag unserer ältesten Teilnehmerin noch ein wenig zu feiern. Später am Abend lernten wir uns in einer Kennenlernrunde besser kennen und erhielten eine erste Einführung in das Thema der Familienfahrt: So bunt ist unser Glaubensleben.
Der nächste Tag der Samstag, begann mit einem Frühstück und einer kurzen Morgenandacht. Nun teilten wir uns in zwei Gruppen auf, Kinder und Erwachsene, um eine erste Themeneinheit zu erleben. In beiden Gruppen ging es um die liturgischen Farben im Kirchenjahr. Nach einem leckeren Mittagessen und einer kurzen Mittagspause, wagten sich die meisten auf den See. Bei wunderschönem Sonnenschein paddelten wir mit drei großen Kanus über den See. Nach einer Stunde erreichten wir ein kleines Eiscafé. Dort konnten wir uns ausruhen und natürlich Eisessen. Nun ging es zurück und erschöpft erreichten wir wieder unser Haus am See. Nach dem Abendessen hatten alle, die Lust dazu hatten, die Gelegenheit, den wunderschönen Familienfilm „Alles steht Kopf“ anzuschauen.
Auch am nächsten Tag, dem Sonntag, stand am Vormittag wieder eine Themeneinheit auf dem Programm. Am Nachmittag spielten wir gemeinsam das wunderschöne Spiel „Capture the Flag“. Das war schön anstrengend. Puh, endlich Kaffeepause! Im Anschluss fand eine Mosaikwerkstatt statt. Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte des Mosaiks, von den ältesten Beispielen bis hin zu modernen Gestaltungen, konnten alle eigene Mosaike gestalten.
Am Montag durfte wieder ein Geburtstagskind gefeiert werden. Rund um eine wunderschöne Sandtorte versammelte sich die ganze Gruppe, um herzlich zu gratulieren. Gleichzeitig bot sich dabei die perfekte Gelegenheit für das offizielle Gruppenfoto. Anschließend genossen alle gemeinsam das letzte Frühstück. Danach hieß es: Zimmer räumen und alles gründlich reinigen. Zum Abschluss kamen noch einmal alle zu einer gemeinsamen Abschlussrunde zusammen. Was war topp? Worauf will ich hinweisen? Was hat mir nicht so gefallen? Was war das aller Beste? Was kam zu kurz? Diese 5 Fragen beantwortete jede Familie für sich und benannte sie dann für alle zusammen. Nun blieb uns nur noch die Heimfahrt und die Vorfreude auf unsere nächste Familienfahrt 2027.
Ute Baaske